Eine kleine Häkelarbeit für Beginner möchte ich euch hier schnell vorstellen. Ihr benötigt
-Blachen- oder Plastiktischtuchstoff
-kariertes Papier (0,5mm)
-eine Lochzange
-eine Häkelnadel
-Häkelgarn
-Druckknöpfe
Auf dem karierten Papier zeichnet ihr das Schnittmuster ein. Anschliessend klebt ihr das Schnittmuster mit Doppelklebeband auf den Blachenstoff und stanzt mit der Lochzange die Löcher aus.
Nun könnt ihr Schnittmuster wieder abnehmen und mit dem Häkeln beginnen. Die einfachste Variante ist vermutlich diejenige, welche ich ausgewählt habe. Pro Loch 3 feste Maschen und sobald ihr rundherum seid, mit einer zweiten Farbe noch eine Runde feste Maschen.
Am Ende noch die Fäden verknüpfen und einen Druckknopf anbringen. Fertig!
Ich verwende am liebsten die KAM-Druckknöpfe, weil die so schön farbig sind.
Sobald ich etwas mehr Blachen- und Tischtuchstoff zur Verfügung habe, werde ich noch etwas komplexere Häkelränder und Schnittmuster ausprobieren. Aber wie ihr im Titel dieses Beitrages ja lesen konntet, geht es hier um eine Häkelarbeit für Beginner. Meines Erachtens, sollte diese Arbeit ab der 3.Klasse möglich sein.
Viel Spass
M.B.